Schafe zählen
22:56 Uhr – Ich bin ja niemand, der Alkohol als Mittel zum besseren Einschlafen einsetzt. Am meisten Lust auf ein schönes Bier habe ich nämlich, wenn es mir gut geht, wenn ich entspannt bin und… Weiterlesen »Schafe zählen
22:56 Uhr – Ich bin ja niemand, der Alkohol als Mittel zum besseren Einschlafen einsetzt. Am meisten Lust auf ein schönes Bier habe ich nämlich, wenn es mir gut geht, wenn ich entspannt bin und… Weiterlesen »Schafe zählen
16:17 Uhr – Ende November wollen wir mal wieder zu unseren lieben Nachbarn nach Österreich schweifen, genauer gesagt zur Stieglbrauerei zu Salzburg. Die machen einige ganz interessante Dinge, unter anderem das Paracelsus Bio-Zwickl mit Laufener… Weiterlesen »Der Schein trübt.
18:02 Uhr – Die Sonne brennt gerade noch so richtig vom Himmel. 34 Grad zeigt mein Thermometer auf dem Balkon an. Und das steht im Schatten, ganz im Gegensatz zu mir. Da kann das Feierabendbierchen… Weiterlesen »Betäubender Wolf
19:38 Uhr – Die Bio-Weisse mit Dinkel von Unertl hat mir mein lieber Freund Daniel besorgt, dem hiermit auch noch nachträglich recht herzlich zum Geburtstag gratuliert sei. Wie der Name schon sagt ist hier neben… Weiterlesen »Dinkelweisse
16:57 Uhr – Wolfscraft aus München möchte Widerstand gegen Einheitsbiere leisten, wie der Wolf eben. Von der Münchner Brauerei gibt es unter anderem ein neuinterpretiertes Helles, das nun vor mir steht. Vom dunkelbraun-beige-weißen Etikett startet… Weiterlesen »Wolf im Fruchtpelz
18:59 Uhr – Gestern kam über die Sozialen Medien die Nachricht, dass die Brauerei Clemens Härle ausnahmsweise ihr LandZüngle in Flaschen abgefüllt hat und jetzt verkauft. Normalerweise gibt es dieses Bier nur im Fass und… Weiterlesen »Ausnahmsweise aus der Flasche
17:57 Uhr – Keine Ahnung, wann man wieder problemlos nach Spanien reisen kann. Noch sitze ich aber nicht auf heißen Kohlen, denn ich habe noch Paella-Würze, Kamillen-Honig-Tee und vor allem auch noch ein paar Flaschen… Weiterlesen »Ecohopfolus
19:33 Uhr – Auf die Idee mit dem Brotbier wurde ich schon letzten Sommer gebracht: Wenn man altes Brot in die Maische mischt, kann man Malz sparen und rettet das Brot vor der Verschwendung. Aus… Weiterlesen »Jede Flasche eine Scheibe
19:28 Uhr – Zum Karfreitag nochmal was Alkoholfreies: Ein Riedenburger aus dem Alnatura, unfiltriert und hell. Das Etikett der braunen Halbliterflasche spricht mich jetzt nicht so sehr an, ein recht klassisch gehaltenes Design in Rot,… Weiterlesen »Alkoholfreitag
18:10 Uhr – Der Frühling ist da! Das Feierabendbier kann also endlich wieder auf dem Balkon genossen werden, darum eröffne ich hiermit nach einem Tag im Home-Office die Freiluftbiersaison. Ich tue das mit einem frühlingshaften… Weiterlesen »Doppelt bitter