Julöl
21:12 Uhr – Es hatte ja eigentlich ganz gut angefangen mit dem Schnee im Dezember, aber pünktlich zu Weihnachten ist er wieder weg. So muss ich also heute eine kleine Bierreise antreten auf die schwedische… Weiterlesen »Julöl
21:12 Uhr – Es hatte ja eigentlich ganz gut angefangen mit dem Schnee im Dezember, aber pünktlich zu Weihnachten ist er wieder weg. So muss ich also heute eine kleine Bierreise antreten auf die schwedische… Weiterlesen »Julöl
16:21 Uhr – Der Nachfolger meines letztjährigen Spekulatius Festbieres ist das Lebkuchen Festbier. Das Rezept ist recht ähnlich, passend zum Lebkuchen habe ich noch etwas sehr dunkles Malz hinzugefügt. Auch das diesjährige Weihnachtsbier wurde für… Weiterlesen »Lebkuchen Festbier
19:14 Uhr – Für die kreative Umschreibung des Weihnachtsmarktes als Wacken der Bürofachangestellten und das insgesamt launige Rückenetikett gibt es von mir schonmal ein großes Lob für das Winterbier der Adlerbrauerei Moosbeuren. Vorne steht der… Weiterlesen »Wacken der Bürofachangestellten
16:20 Uhr – Es weihnachtet sehr, auch in der Hobbybrauerstube: Im November habe ich ein Weihnachtsbier eingebraut. Schon öfter habe ich gelesen, dass dunkle Weihnachtsbiere mit Lebkuchen gebraut werden. Ich finde die Idee spannend, wollte… Weiterlesen »Spekulatius Festbier
16:40 Uhr – Da die Schneeberge schon wieder anfangen zu schmelzen, wird es höchste Zeit für das Winterzauber von Schäffler Bräu aus Missen in Allgäu, obwohl der Himmel gerade eher bedeckt ist und nicht so… Weiterlesen »Lascher Zauber
22:56 Uhr – Ich bin ja niemand, der Alkohol als Mittel zum besseren Einschlafen einsetzt. Am meisten Lust auf ein schönes Bier habe ich nämlich, wenn es mir gut geht, wenn ich entspannt bin und… Weiterlesen »Schafe zählen
17:26 Uhr – Es ist zwar noch nicht ganz Weihnachten, aber auf jeden Fall schon Festbierzeit. Zum Beispiel, um eine Flasche des Meckatzer Fest-Märzen zu öffnen. Diese Bierspezialität aus dem Allgäu gibt es nur zur… Weiterlesen »Festlicher Vorbote
21:33 Uhr – Ich war schon mal am Kloster Andechs, aber das dürfte rund 15 Jahre her sein und meine Erinnerungen sind entsprechend dünn. Bier habe ich damals dort glaub auch keines getrunken. Auch seitdem… Weiterlesen »Spezial für Leib und Seele
18:07 Uhr – Ganz ehrlich, abgesagte Volksfeste in München und Stuttgart sind mir recht egal. Festbier kann man ja trotzdem trinken. Bei mir gibt es aber heute kein Oktoberfestbier, sondern ein Festbier aus dem hohen… Weiterlesen »Volksfest in frisch
17:03 Uhr – Fürwahr bin ich kein großer Festwochengänger. Nur einmal war ich in meinem Leben auf diesem als Verbrauchermesse getarnten Volksfest in Kempten – und das aus beruflichen Gründen. Kein Grund jedoch, das Festwochen-Bier… Weiterlesen »Festwoche daheim