Weißgipfler
18:21 Uhr – Ein neues Techtel Mechtel aus dem Hause Schäffler Bräu in Missen im Allgäu. Einige der einmaligen Sondersude habe ich ja schon vorgestellt, heute kommt mit den Neslon Weizen der nächste dazu. Beim… Weiterlesen »Weißgipfler
18:21 Uhr – Ein neues Techtel Mechtel aus dem Hause Schäffler Bräu in Missen im Allgäu. Einige der einmaligen Sondersude habe ich ja schon vorgestellt, heute kommt mit den Neslon Weizen der nächste dazu. Beim… Weiterlesen »Weißgipfler
17:46 Uhr – Es ist unglaublich lange her, dass ich ein Kristallweizen getrunken habe. Und ich glaube ich habe es noch gar nie so richtig verkostet. Irgendwie ist das ein Bierstil, der mich nicht so… Weiterlesen »Aufgebläht
17:52 Uhr – „Erweckt den Frühling in dir“ – steht auf der Flasche Blümla Bayerisch Pale Ale von Meinel-Bräu aus Hofs. Könnte also genau das richtige für einen grauen, inzwischen schwarzen, Spätnovemberabend sein. Vielleicht bringt… Weiterlesen »Blühender Herbst
22:26 Uhr – Bei meinem Brauereibesuch im Tiroler Örtchen Vils, unweit der deutschen Grenze, wurde mir das Hefeweizen als eines der besten Österreichs angepriesen. Das liege daran, dass der Braumeister Andi aus Deutschland käme, aus… Weiterlesen »Tiroler Weiße
21:32 Uhr – Mal wieder ein Schnapp aus dem Bio-Supermarkt: Die Bio Weisse der Salzburger Biermanufaktur. Das ist seit 1901 Österreichs erste Weissbierbrauerei, inzwischen hat sie acht Sorten im Angebot, sieben Weizen und ein Helles.… Weiterlesen »Andere Weisse
18:13 Uhr – Ein alkoholfreies Weizen zum Start in den Feierabend darf es heute sein, und zwar das dunkelrosa etikettierte von Wunderbraeu, ein Bio-Bier. Der erste optische Eindruck des strohgelben Getränks ist doch etwas dünn,… Weiterlesen »Biorakete
17:10 Uhr – Im echten Leben predige ich immer gerne, was Berliner Weisse für ein tolles Sommerbier sei. Höchste Zeit, das auch mal an dieser Stelle im Internet zu tun. Dazu nehme ich die Budike… Weiterlesen »Berliner Zitrusfrische
20:35 Uhr – Zeit für ein helles Weizenbier aus dem Allgäu, darum steht ein Weisser Hirsch vom Hirschbräu in Sonthofen vor mir. Auf der Bügelflasche klebt ein Etikett, auf dem ein weißer Hirsch vor einer… Weiterlesen »Weißbier mit Geweih
18:27 Uhr – Nach dem hellen Bock ist das Mandarina Weizen das zweite Bier aus der neuen und streng limitierten Techtelmechtel-Serie der Brauerei Schäffler aus Missen im Allgäu. In dem kleinen Fläschchen, das sich vom… Weiterlesen »Allgäuer Mandarine
17:35 Uhr – Das gehopfte Weißbier und der Weizenbock von der Brauerei Karg haben mir es ja schwer angetan, Zeit also, den eigentlichen Klassiker aus der Brauerei am Staffelsee auch mal unter die Lupe zu… Weiterlesen »Schmecks Barack?